Probleme mit der Darstellung des Newsletters? Hier können Sie ihn online abrufen >>

  Belcanto & Demenz Newsletter
Spenden und Helfen
 
 

 

 

Was haben ein Tenor, Demenz und das CS Tageszentrum gemeinsam?

Belcanto & Demenz: Es wirkt. Das neue Angebot, das anlässlich des Welt-Alzheimertages vorgestellt wird, ist ein Pilotprojekt der CS Caritas Socialis und Opernsänger und Gesangscoach Peter A. Leussink für Menschen mit Demenz.

Was ist Belcanto & Demenz?

„Belcanto & Demenz ist ein Präventions- und Trainingsprogramm für Menschen mit Demenz. Es stammt aus der Alltag des Operntheaters und zielt auf die Lebensqualität von Menschen mit Demenz im Alltag ab. Anhand von in der Opernpraxis erprobte Übungen, finden Menschen mit Demenz, ihre Stimme und damit sich selbst, richten ihr Leben auf eine Zukunft aus und erleben den Alltag als Lebenskunst. Belcanto & Demenz ist sozusagen das ideale Instrument für die ‚Vermählung der Kunst mit dem Alltag.‘“, so Peter A. Leussink, Opernsänger, Gesangscoach und Leiter der Belcanto & Demenz-Gruppe im Tageszentrum CS Rennweg.

Haltung, Atmung, Stimme

Die drei wesentlichen Elemente von Belcanto & Demenz sind Haltung, Atmung und Stimme. Auf alle drei Aspekte wird geachtet und mit allen drei Elementen wird in der Stunde gearbeitet. Das Ergebnis: Menschen mit Demenz spüren und erfahren ihren Körper neu und erlangen dabei Selbstbewusstsein. Durch Ohrwürmer, wie zum Beispiel „O sole mio“, wird die Kommunikation gefördert. Das Bewusstsein für die eigene Stimme, die Haltung und Atmung wird geschärft. Vorhandene Möglichkeiten von Menschen mit Demenz werden aktiviert und bleiben erhalten. >>mehr Lesen

 

 

 
 
   
 

Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier >>

CS Caritas Socialis, Redaktion News & Dialog: Sabina Dirnberger (Mag. MBA), Renate Magerl (Mag., BA)
1030 Wien, Oberzellergasse 1, Telefon: 01 / 717 53 - 3131, E-Mail: info@cs.at