Newsletter online Ansehen

Liebe/Lieber {ANREDE[salutation:short|de]} {NACHNAME},


wir schreiben die Woche 5 nach den Einschränkungen der österreichischen Bundesregierung. Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Daheimbleiben bedanken, für Ihre Rücksichtnahme auf unsere Mitarbeiter*innen und die Menschen, die wir tagtäglich begleiten - im CS Hospiz Rennweg, zu Hause und in den CS Zentren.

Auch weiterhin gilt: #wirbleibenfüreuchda bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin, damit wir bestmöglich begleiten bis zuletzt. #gemeinsamkriegenwirdashin

Ihre Spende hilft!

Besonders in diesen herausfordernden Zeiten brauchen wir Ihre Spende, um schwerstkranken Menschen das bieten zu können, was sie im Moment brauchen: Bestmögliche Schmerztherapie, liebevolle Menschen die da bleiben, psychosoziale und spirituelle Begleitung oder eine haltende Hand. Danke!

Was kann man tun, wenn Angehörige sich auf den Weg machen, sich für immer zu verabschieden und wir sie aufgrund der aktuellen Bestimmungen nicht besuchen können?

Der Dachverband Hospiz hat aus seiner Expertise Vorschläge und Anregungen zusammengetragen. Im daraus entstandenen Dokument werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man auch ohne physischen Kontakt emotionale Verbundenheit ausdrücken kann.

>>> Dokument downloaden <<<

Spendenaktionen auf Facebook

Ihre Spende via Facebook - ab sofort möglich! Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Spendenaktion zugunsten der CS Hospizbegleitung unterstützen, indem Sie dafür spenden, diese liken und/oder teilen. Mit dem gesteckten Spendenziel von 9.000 Euro kann die Betreuung und Begleitung für zwei schwerkranken Menschen einen Monat lang finanziert werden. (Dies ist der Betrag den wir zusätzlich zur bestehenden Finanzierung brauchen, um die Betreuungsintensität zu finanzieren.) Ob in Corona-Zeiten oder sonst: Wir sind da und begleiten Menschen auf dem letzten Lebensweg! #weiljederaugenblickzählt

>>> Hier geht es zur aktuellen Facebook Spendenaktion <<<

 

Herzlichst,

Sabina Dirnberger-Meixner
Leitung Kommunikation
CS Caritas Socialis