Von der Betreuung zu Hause (Heimhilfe, Besuchs- und Reinigungsdienste sowie Hauskrankenpflege) über die Betreuung tagsüber in den CS Tageszentren (Tageszentren für Senior*innen) oder rund um die Uhr in den Wohnbereichen (Langzeitpflege).
Menschen mit verschiedenen Krankheiten haben unterschiedliche Betreuungsbedürfnisse. Die CS hat in Österreich Modelleinrichtungen für Menschen mit Demenz geschaffen.
Diese Frage ist zunächst leicht zu beantworten – die Kinder sollen sich wohl fühlen und gerne in den Kindergarten gehen. Die Eltern sollen sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder von qualifizierten und motivierten Mitarbeiter*innen bestmöglich betreut werden. Diesem Anspruch stellen wir uns in unseren CS Kindergärten!
Im CS Hospiz Rennweg werden schwerkranke Menschen, die eine Begleitung durch eine der Einrichtungen des CS Hospiz Rennweg benötigen betreut.
Das CS Haus für Mutter und Kind ist eine Einrichtung, die Müttern, die in Not geraten sind, mit Rat und Tat zu Hilfe kommt.
Das MS Tageszentrum und der neurologische Wohnbereich sind beide Teile der CS Rennweg. Das MS Tageszentrum ist einzigartig in Europa und bietet tagsüber Therapie und Gemeinschaft zu erleben.
Eine Übersicht über alle Aktivitäten finden Sie hier >>

Wien – Die traditionelle Weihnachtsschau der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis (CS) findet heuer vom 27. Bis 29. November täglich von >>

In der Tradition der Allerheiligen/Allerseeelenkampagne-Kooperation zwischen Der STANDARD und dem CS Hospiz Rennweg erscheint das aktuelle Sujet der Kampagne >>

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, fand das traditionelle Benefizkonzert im Wiener Konzerthaus statt. Im Zeichen des Jubiläums „30 Jahre >>

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19.30 Uhr, lädt die CS Caritas Socialis zum Benefizkonzert zugunsten CS Hospiz Wien im >>

Rund um Allerheiligen gedenkt die CS Caritas Socialis gemeinsam mit der Initiative Vergissmeinnicht – Das gute Testament jenen Menschen, >>

Wie man mit Kindern über den Tod spricht – und warum klare Worte Geborgenheit schaffen „Kindern ist die Wahrheit >>

Mit der neuen Kampagne „Ich darf alles“ zeigt sich das CS Hospiz Wien diesen Herbst von einer ganz neuen >>

Am 21. 10. stellt die CS Caritas Socialis ihr neuestes Kinderbuch vor. „Max und die Oma in der Seifenblase“ >>

Ingrid Marth, langjährige Leiterin des Mobilen Palliativteams der CS Caritas Socialis, wird am 14. November einen Vortrag im Jugendstiltheater >>

Am 10. September 2025 fand in der CS Caritas Socialis Rennweg der Palliativ-Fachtag statt. Im Rahmen des Fachtages standen >>

Wie möchte ich, dass mit mir umgegangen wird, wenn ich nicht mehr selbstständig leben kann? Dieser Frage haben wir >>

Herzliche Einladung zum Fensterlcafé im Tageshospiz Aumannplatz! >>

Bei der 14. ordentlichen Generalversammlung der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis, die von 29. 6. - 6.7. 2025 in der CS >>

Die Kampagne „Lichtblicke“ wurde beim renommierten German Brand Award 2025 in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation >>
Kostenlos und unverbindlich!
Mo. - Fr. 8.30- 15.00
01/717 53 - 3800 oder beratungsservice@cs.at
Alle unsere Veranstaltungen finden Sie hier >>