26. August 2025

Jahresbericht 2024: Zurück ins Leben

Wie möchte ich, dass mit mir umgegangen wird, wenn ich nicht mehr selbstständig leben kann? Dieser Frage haben wir uns in „Augenblicke Nr. 12 Zurück ins Leben“ gewidmet. Anlässlich 30 Jahre CS Hospiz Rennweg und da sich die Einführung unseres Pflegemodells, der Mäeutik, heuer zum 20. Mal jährt, kommen sowohl unsere Hospizgäste als auch unsere CS Mitarbeiter:innen aus den verschiedensten Bereichen zu Wort. Sie erzählen berührende, inspirierende und manchmal auch skurrile Geschichten, die zeigen: Im CS Hospiz Wien darf man sein, wie man ist – in seiner Stärke wie in seiner Verletzlichkeit.

 

 

Geschichten aus der Mäeutik

Der Ihnen vorliegende Jahresbericht ist daher nach den sechs Säulen der Mäeutik gegliedert. In den Erzählungen der Mitarbeiter:innen wird die Praxis, die Haltung, das tägliche Tun und Handeln spürbar. Genau dieses “WIE handeln wir?”, sodass Lebensqualität erlebbar wird, steht im Zentrum der Erzählcafés, die wir im Oktober 2024  organisiert haben. Mitarbeiter:innen von der CS Betreuung zu Hause, den CS Wohngemeinschaften, den Tageszentren, dem CS Hospiz Rennweg, der stationären Pflege, den CS Kindergärten bis zum CS Haus für Mutter und Kind - von der Seelsorge bis zur Pflegerin, vom Facilitymanagement bis zur Ärztin, haben darin „Ihre Mäeutik“ erzählt.  Das Besondere wird dadurch spürbar und in Worte gefasst: Das erste Mal, dass die Auswirklungen der Mäeutik dokumentiert werden.

„Die Schönheit des Augenblicks“ – Kampagne und Geschichten

Ergänzt werden die Geschichten aus der Mäeutik durch Momente aus unserer Kampagne „Die Schönheit des Augenblicks“. Sie zeigt die Welt aus der einzigartigen Perspektive unserer Hospizgäste: stille, kraftvolle und leichte Augenblicke, die kleine Sensationen sind und gerade deshalb so wertvoll. Augenblicke purer Schönheit, festgehalten für den Moment – und für die Ewigkeit.

Kombiniert mit unserer aktuellen Kampagne “Zurück ins Leben” die in kraftvollen Farben erstrahlt, zeigt unser Jahresbericht “ Augenblicke Nr. 12: Zurück ins Leben” : Lebensqualität bis zuletzt ist möglich.

 

DOWNLOAD

 

 

 
Jahresbericht 2024: Zurück ins Leben
 
 

CS Hospiz Wien

Unser Ziel ist es Menschen mit schweren, unheilbaren Erkrankungen ein möglichst gutes Leben zu ermöglichen. Bestmögliche Schmerzlinderung, professionelle Pflege, psychosoziale und spirituelle Unterstützung und eine Hand, wenn man sie braucht,  sind die Säulen unserer Arbeit für Menschen, die Hilfe benötigen.

CS Hospiz Wien ist mehr als ein Ort. Es ist eine Haltung. Eine Haltung, wie wir Menschen begegnen: mit Respekt, Achtsamkeit und fachlichem Wissen – weil jeder Augenblick zählt.

Kontakt
Kontakt
Sabina Dirnberger
Mag. MBA Sabina Dirnberger-Meixner

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

CS Ungargasse
01/71753-3131 • 0664 5486424
sabina.dirnberger@cs.at

Nach oben scrollen