Benefizkonzert mit Emmanuel Tjeknavorian Newsletter online Ansehen

{ANREDE[salutation:formal|de]} {NAME},

Rising Star Emmanuel Tjeknavorian konzertiert gemeinsam mit „camerata ars vivendi“ beim traditionellen Frühjahrsbenefizkonzert zugunsten Roter Anker im CS Hospiz Rennweg. Das Konzert findet am 3. April 2019 um 19:30 Uhr im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses statt. Am Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Bruch und Josef Haydn. Karten sind direkt im Wiener Konzerthaus erhältlich.

 

PROGRAMM

Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre op. 26 „Die Hebriden“

Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll, op. 26 

Josef Haydn: Sinfonie Hob I:104, D-Dur

 

Kartenbestellung

 

Der Kartenverkauf wird ausschließlich über das Wiener Konzerthaus abgewickelt.
Telefonische Bestellungen: 01/242 002 

E-Mail: ticket@konzerthaus.at 
Online: www.konzerthaus.at

Solist "Rising Star" Emmanuel Tjeknavorian hat mit 23 Jahren bereits zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und eine weltweite Solistenkarriere gestartet. 

Für die Saison 2017/2018 wurde er für den „Rising Stars“-Zyklus der European Concert Hall Organisation ausgewählt, nominiert durch das Wiener Konzerthaus und den Musikverein Wien. Im Zuge dessen trat er ein Jahr lang in den renommiertesten Konzertsälen des Kontinents auf.

Dirigent Prof. Georg Mark ist international tätiger Dirigent und war langjähriger Leiter der Dirigentenklasse am Konservatorium Wien Privatuniversität.

Orchester camerata ars vivendi
Viele junge, aufstrebende MusikerInnen bilden mit "arrivierten" KollegInnen ein beeindruckendes Ensemble.

WO & WANN

Mi., 3. April 2019, 19.30 Uhr

Wiener Konzerthaus, Mozartsaal Lothringerstr. 20, 1030 Wien