Die Wichtigkeit des Ehrenamts im CS Hospiz Wien 
Aus freien Stücken rasch und unkompliziert zu unterstützen & zu begleiten, Ressourcen, Zeit und/oder Know-how zur Verfügung zu stellen, das ist ehrenamtliches Engagement in der CS Caritas Socialis. „Häufig hören wir von den CS Ehrenamtlichen, dass die Dankbarkeit für die eigenen guten Lebensumstände ausschlaggebend ist, der Gesellschaft etwas zurück zu geben. - Mir geht es gut! Ich möchte meinen Beitrag leisten, damit es anderen auch gut geht.“ erzählt Sabine Safer, Ehrenamtskoordinatorin des CS Hospiz Wien.
Ehrenamtliche unterstützen die CS in allen Bereichen durch ihre Zeit und ihr Dasein. Es geht darum, dafür sensibel zu sein, was der/die andere braucht, sich als Gegenüber anzubieten im Gespräch, als Zuhörerin, auch auf nonverbaler Ebene in Blickkontakt, in Beziehung. Hier sind Ehrenamtliche eine Brücke nach außen und geben Halt im Alltag. Ein regelmäßiger Besuch, gemeinsam spazieren zu gehen, vorzulesen, bei Gruppenaktivitäten und Festen & Veranstaltungen mitzuhelfen, trägt zu einem positiven Erleben bei. Entsprechend ihren Fähigkeiten und Stärken ermöglichen Ehrenamtliche so bestmögliche Lebensqualität bis zuletzt und arbeiten dabei Seite an Seite mit den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der CS Caritas Socialis.
|