
Mit der neuen Kampagne „Ich darf alles“ zeigt sich das CS Hospiz Wien diesen Herbst von einer ganz neuen Seite. Gemeinsam mit der Kreativagentur NIKELS bringt die CS Caritas Socialis eine mutige, farbenfrohe und lebensbejahende Kampagne auf die Plakatwände, die eines klar macht: Selbstbestimmung ist auch am Ende des Lebens möglich.
Im CS Hospiz Wien darf man alles – das ist die Message der neuen Kampagne, die ab Herbst 2025 in ganz Wien als Plakate, Megaboard (Südosttangente), Printmedien und Online zu sehen sein wird. Sei es aufstehen und schlafen gehen, wann man will, eine laue Sommernacht im Hospizgarten übernachten oder ein Bier in der Badewanne genießen – im CS Hospiz Wien liegt der Fokus auf all dem was noch möglich ist. Mit kräftigen Farben, moderner Typografie und ausdrucksstarken Bildern setzt die neue Herbstkampagne ein starkes Zeichen für Würde, Lebensfreude und Selbstbestimmung.
„Wir wollen eine Kampagne schaffen, die auch gestalterisch mit allen Konventionen bricht, die man von der Kommunikation einer sozialmedizinischen Einrichtung erwartet“, erklärt NIKELS-Geschäftsführer Christoph Schlossnikel. „Emotionale Klarheit, starke Typografie und progressive Porträts verdichten nicht Trotz, sondern Triumph – über Scham, über Angst, über gesellschaftliche Tabus.“
so Christoph Schlossnikel, Nikels
„Wir wollen zeigen, dass Lebensfreude kein Privileg der Gesunden ist. Auch am Ende des Lebens dürfen Menschen alles fühlen, alles genießen und alles sein. Wir schaffen dafür den Rahmen aus medizinischer Fürsorge und menschlicher Zuwendung.“
so Sabina Dirnberger-Meixner, Leitung Kommunikation CS Caritas Socialis
CREDITS.
Auftraggeber: | CS Hospiz Wien/ CS Caritas Socialis |
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit: | Mag. Sabina Dirnberger-Meixner |
Agentur: | NIKELS Creative & Consulting Agency Christoph Schlossnikel, Nikolaus Leischko, Klaudia Winkler |
Fotos: | Connected Archives Daniel Gebhart de Keokkoek, Maxime Ballesteros, Tobias Nicolai, Ashley Markel |
Produktion: | Rotfilter Andreas Furtner, Martin Riedl, Claudia Schneweiß, Phil Glück |
Mediaagentur | UM PanMedia Christian Leitner |
Art Director: | Christoph Pöll |
Beratung: | Michael Riess, Kim Pichler |
Bildbearbeitung: | Vienna Paint Studios GmbH |
Druck: | agencylife Innovative GmbH |
CS Caritas Socialis – Lebensqualität vom Beginn bis zum Ende des Lebens
Die CS Caritas Socialis wurde 1919 von Hildegard Burjan als geistliche Schwesterngemeinschaft mit dem Auftrag gegründet, soziale Not zu lindern. Heute setzt die CS Caritas Socialis drei Schwerpunkte: Betreuung und Pflege (Demenz), Hospizkultur (CS Hospiz Wien) und die Unterstützung und Begleitung von Familien und Kindern. Basis dafür sind das mäeutische Führungsverständnis und das CS Leitbild.
Ein Teil der Einrichtungen ist durch den Fonds Soziales Wien (FSW) gefördert. Die CS Caritas Socialis Privatstiftung verfolgt ausschließlich den gemeinnützigen Zweck der Sicherung des Fortbestandes der Einrichtungen der CS Caritas Socialis GmbH und unterstützt und fördert Einrichtungen und Projekte über die Förderungen des Fonds Soziales Wien und der Stadt Wien hinaus.
Wir danken unseren Spender:innen und Unterstützer:innen: Schelhammer Capital Bank AG, Kunst hilft, Novartis Pharma GmbH, EHL Immobilien GmbH, Casinos Austria AG, Österreichische Lotterien, RSC Raiffeisen Service Center GmbH, Schütz Marketing Services, KTHE | TEAM FARNER, Shell Austria GmbH, SV (Österreich) GmbH, Wiener Philharmoniker, S IMMO AG
Spendenkonto: IBAN: AT27 2011 1800 8098 0900
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
CS Ungargasse
01/71753-3131 • 0664 5486424
sabina.dirnberger@cs.at