Beim Frühjahrs-Benefizkonzert zugunsten CS Hospiz Wien, wurde jeweils ein Hildegard Burjan Ehrenpreis an künstlerischen Leiter und Dirigent Emmanuel Tjeknavorian und an Peter Gassler und Brigitte Gassler-Nägele vom Verein „KUNST HILFT“ verliehen. Seit 20 Jahren engagiert sich der Verein bei den Benefizkonzerten für das CS Hospiz Wien während Emmanuel Tjeknavorian bereits seit einem Jahrzehnt musikalisch mitwirkt.
Beim Frühjahrs-Benefizkonzert zugunsten CS Hospiz Wien, wurde jeweils ein Hildegard Burjan Ehrenpreis an künstlerischen Leiter und Dirigent Emmanuel Tjeknavorian und an Peter Gassler und Brigitte Gassler-Nägele vom Verein „KUNST HILFT“ verliehen. Seit 20 Jahren engagiert sich der Verein bei den Benefizkonzerten für das CS Hospiz Wien während Emmanuel Tjeknavorian bereits seit einem Jahrzehnt musikalisch mitwirkt.
v.l.n.r.: Sr Suanne Krendelsberger (Stiftungsvorständin der CS Caritas Socialis Privatstiftung) Emmanuel Tjeknavorian (künstlerischer Leiter und Dirigent), Peter Gassler und Brigitte Gassler-Nägele (KUNST HILFT), Johanna Berki (Moderatorin)
„Es ist mir eine große Ehre den Hildegard Burjan Ehrenpreis zu erhalten und eine Freude seit 10 Jahren bei den CS Benefizkonzerten mitzuwirken, um so ein wichtiges Anliegen, wie das CS Hospiz Wien, zu unterstützen.“
so Emmanuel Tjeknavorian, künstlerischer Leiter und Dirigent
„Wir sind dankbar, den Hildegard Burjan Ehrenpreis für 20 Jahre Unterstützung der CS Benefizkonzerte entgegenzunehmen. Unser besonderer Dank gilt allen Musikerinnen und Musikern, die über zwei Jahrzehnte hinweg ihr Talent und ihre Zeit für diese gute Sache eingebracht haben. Ein besonderer Dank gilt Emmanuel Tjeknavorian für seine langjährige Begleitung in musikalischer und freundschaftlicher Verbundenheit und der CS Caritas Socialis für die stets angenehme Zusammenarbeit.“
betonen Peter Gassler und Brigitte Gassler-Nägele (KUNST HILFT)
Der Hildegard Burjan Ehrenpreis
Der 2008 ins Leben gerufene Hildegard Burjan Ehrenpreis wird an Personen vergeben, die für die Caritas Socialis Besonderes bewirkt haben. Bisherige ausgezeichnete Personen waren:
Mehr zum Hildegard Burjan Ehrenpreis erfahren Sie HIER
30 Jahre CS Hospiz Rennweg
Das CS Hospiz Rennweg (Beratungsstelle, Mobiles Palliativteam, Palliativstation, Hospizteam der Ehrenamtlichen, Roter Anker, Begleitung in der Trauer) betreut schwerstkranke Menschen mit weit fortgeschrittener, unheilbarer Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung.
Seit 30 Jahren bietet es eine umfassende Versorgung, die nicht nur aus medizinischer Schmerzbehandlung und individueller Pflege besteht, sondern auch die ganzheitliche Begleitung von Klient:innen und ihren Angehörigen in den Mittelpunkt stellt. Das CS Hospiz Rennweg ermöglicht ein schmerzfreies Verabschieden aus dieser Welt.
Angesichts der hohen Zahl von Menschen, die am Ende ihres Lebens auf professionelle und fürsorgliche Betreuung angewiesen sind, wird der Ausbau des Hospiz- und Palliativangebots, der nun in Österreich eine Intensivierung erlebt, durch das Hospiz- und Palliativfondgesetz endlich in die Tat umgesetzt.
Helfen auch Sie mit, das Angebot der CS weiterhin auszubauen, denn #jederaugenblickzählt
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
CS Ungargasse
01/71753-3131 • 0664 5486424
sabina.dirnberger@cs.at