
Das CS Haus für Mutter und Kind bietet Übergangswohnungen für Frauen mit bis zu drei Kindern. Die Mutter bewohnt mit ihren Kindern eine abgeschlossene Wohneinheit. 17 Wohnungen stehen für Mütter in Notlagen zur Verfügung. Ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und eine hauswirtschaftliche Fachkraft) begleitet die Schritte in eine selbständige Zukunft!
Der Fokus unserer Begleitung liegt auf der Stärkung der Kinder und Mütter. Die entstandene Wohnungslosigkeit führt oft zu familiären Krisen, die negative Folgen für die kindliche Entwicklung haben können. Die qualifizierten Mitarbeiter*innen des CS Haus für Mutter und Kind arbeiten intensiv daran, die Erziehungskompetenzen der Mütter zu stärken und das Wohlbefinden der Kinder zu sichern und zu stärken.
Im CS Haus für Mutter und Kind:
Was sind die Voraussetzungen für einen Einzug?
Was ist das Ziel eines Aufenthalts im CS Haus für Mutter und Kind?
Gemeinsam wollen wir Mütter in Notsituationen entlasten, beraten und ermutigen, damit sie ihr Leben für sich und ihre Kinder wieder selbständig organisieren können. Ein besonderes Anliegen ist uns die Arbeit für die Kinder und mit den Kindern. Auch die Kinder sollen am Ende ihres Aufenthalts bei uns gestärkt und selbstbewusst sein und bestmögliche Voraussetzungen für ihre weitere Entwicklung haben. Dafür arbeiten wir mit den Müttern an der Stärkung ihrer Erziehungskompetenz und bieten für die Kinder Lernunterstützung, Spielstunden und andere gemeinsame Aktivitäten an.
![]() |
![]() |
|