Die CS Caritas Socialis gewinnt mit dem Ehrenamtlichenprojekt „Lebensraum Bett“ den 2. Preis in der Kategorie Bewohner*innen.
Den Bereichen CS Betreuung zu Hause, CS Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, sowie der stationären Pflege an den Standorten Rennweg, Kalksburg und Pramergasse wurde das Qualitätssiegel verliehen.
Claudia Ensinger überreichte beim Symposium "Colourful Diversity" Barbara Schwarzmann und Dominik Huchler das Zertifikat, das das Haus am Rennweg zur Führung des Titels „zertifiziertes Mäeutikhaus“ für drei Jahre berechtigt.
Im ersten Halbjahr 2018 wurden die 1800 mitarbeiterstärksten Unternehmen Österreichs verschiedener Branchen einer „Social Listening“ Studie unterzogen. Untersucht wurden Postings, vor allem in den sozialen Medien, mit einem relevanten Bezug zum Unternehmen. Die CS Caritas Socialis zählt zu den beliebtesten Arbeitgebern Österreichs – so ein Ergebnis der Studie.
Gertrude Steinkellner und Dr. Jörg Iro wurden im Rahmen des Informationstages „JedeR für JedeN“ im Wiener Rathaus mit dem Preis der Menschlichkeit ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre für besonderen ehrenamtlichen Einsatz vergeben.
Kampagne "Hospiz braucht #mehrRaum" wurde mit dem Effie in Silber ausgezeichnet.
Kategorie: Soziales
Kampagne "Hospiz braucht #mehrRaum" wurde mit den Fundraising Award 2018 ausgezeichnet
Kategorie: Aktion des Jahres
Kategorie: Besondere Leistungen auf dem Gebiet der Palliative Care
3. Platz Hildegard Teuschl Preis für die Arbeit "Begleitung in der Trauer - vom Projekt zum 6. Bereich des CS Hospiz Rennweg.
3. Platz des Gesundheitspreises der Stadt Wien für das HPC-Mobil-Projekt
Kategorie: Gesund in Einrichtungen und Organisationen
Erstmals erhalten CS Wohngemeinschaften und auch die CS Kalksburg das Nationale Qualitätszertifikat NQZ
Goldener Adgar für das Sujet "Kerzen"
Kategorie: Social Advertising
Teleios 2015 für das Demenzbüchlein und die animierte Hörbuch-App "Anna und die beste Oma der Welt". Kategorie: Mitarbeiter*innen.
3. Platz des Gesundheitspreises der Stadt Wien für das Projekt "Demenzfreundlicher 3. Bezirk". Kategorie "Gesund in Grätzel und Bezirk"
CS Caritas Socialis erhält Auszeichnung "Great Place to work": Beste Arbeitgeberin im Gesundheits- und Sozialwesen und Beste Arbeitgeberin Wiens 2015.
Demenzprojekt der CS Caritas Socialis erhält Preis der Orden 2014.
CS Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz gewinnen 3. Platz des Pflege-Management-Awards.
Hildegard Teuschl-Preis für die Entwicklung der ethischen Bewohner*innenbesprechung in den Einrichtungen der Caritas Socialis.
Urkunde von der Wiener Jugendgerichtshilfe für das CS Tageszentrum Pramergasse. Dank und Anerkennung für die fachkundige und intensive Unterstützung der Wiener Jugendgerichtshilfe.
CS Tageszentrum Pramergasse wird mit dem nationelen eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet
Verleihung des Hildegard Burjan Ehrenpreises an Walther Salvenmoser.
Die Betreuung zu Hause sowie die drei Pflegeeinrichtungen (Rennweg, Pramergasse, Kalksburg) erhielten das Zertifikat E-Qalin® Qualitätsorganisation bzw. E-Qalin® Qualitätshaus
Die Beratungsstelle des CS Hospiz Rennweg wurde mit dem 3. Platz des Gesundheitspreises der Stadt Wien 2011 von insgesamt 64 Einreichungen ausgezeichnet
1.Platz Österreichischer Altenpflegepreis Teleios2011 für die Projektarbeit „Ethische BewohnerInnebesprechung
Verleihung des Hildegard Burjan-Ehrenpreises an Dr. Cora van der Kooij
3. Platz beim Gesundheitspreis der Stadt Wien für „Der Rote Anker“.
Caritas Socialis ist unter den Top 10 Unternehmen bei Great Place to work
Der Lazarus Ehrenpreis wurde an die verstorbene Pionierin der österreichischen Hospizbewegung, Sr. Hildegard Teuschl CS, für ihr Lebenswerk verliehen
Gesundheitspreis der Stadt Wien geht an Konzept CS Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenzerkrankungen (1. Platz in der Kategorie Gesundheitsförderung)
CS Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenzerkrankungen wird mit dem österreichischen Pflegepreis ausgezeichnet (2. Platz)
Sr. Hildegard Teuschl CS erhält von der Caritas Socialis Gemeinnützigen Privatstiftung den „Hildegard Burjan-Ehrenpreis“
Sr. Hildegard Teuschl CS erhält den „Liese-Prokop-Preis“ für besonderes Engagement für Mitmenschen
Sr. Hildegard Teuschl CS erhält den Ermacora Menschenrechtspreis
Sr. Hildegard Teuschl CS erhält den Kardinal König Preis
CS Pflege- und Sozialzentren sind frauen- und familienfreundliche Wiener Betriebe 2003
Die Initiative "Taten statt Worte" und die Frauenakademie alpha verliehen den Preis des frauen- und familienfreundlichsten Wiener Betriebes 2003 an die Caritas Socialis
Gesundheitspreis der Stadt Wien für Tagebuchplakataktion des CS Hospiz Rennweg
Sr. Hildegard Teuschl CS erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich