
Halten Sie Kontakt: Nutzen Sie auch weiterhin die Möglichkeit der Bildtelefonie (Skype, Videotelefonie). Gerne stellen wir den Kontakt her.
Für aktuelle Informationen bitte auf die gewünschte Einrichtung klicken:
Eintritt in die CS Einrichtungen
Laut der aktuellen Verordnung müssen Sie ab 26. April 2022 beim Betreten der Einrichtung einen gültigen PCR Test (nicht älter als 48 Stunden) vorweisen. Ihr Genesungsbescheid gilt 60 Tage ab Ausstellung. Bis 60 Tagen nach der Erkrankung ist kein PCR Test erforderlich. Es gilt im gesamten Bereich FFP2-Maskentragepflicht.
Wir bitten Sie, Ihren Besuch, wenn möglich, zu planen, da sich die Covid Situation ständig ändern kann: www.etermin.net/cs-besuche
Der offene Mittagstisch und die Cafeteria sind öffentlich zugänglich.
Danke für Ihre Zusammenarbeit!
Dem allgemeinen Trend nach sind auch wir von Infektionen betroffen. Wir haben positiv getestet Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen. Nach den Vorgaben des medizinischen Krisenstabs der Stadt Wien setzen wir die notwendigen Maßnahmen. Besuche sind unter den aktuellen gesetzlichen Hygienemaßnahmen selbstverständlich möglich, wir bitten Sie diese gut zu planen und die Hygienenmaßnamen einzuhalten!
Besuche sind unter Einhaltung der Hygienmaßnahmen möglich. Details siehe unten.
Dem allgemeinen Trend nach sind auch wir von Infektionen betroffen. Nach den Vorgaben des medizinischen Krisenstabs der Stadt Wien setzen wir die notwendigen Maßnahmen. Besuche sind unter den aktuellen gesetzlichen Hygienemaßnahmen selbstverständlich möglich, wir bitten Sie diese gut zu planen und die Hygeienmaßnamen einzuhalten!
Der Eingang erfolgt über den HAUPTEINGANG.
CS Tageszentrum Pramergasse
geöffnet
CS Tageszentrum Rennweg
geöffnet
CS Tageszentrum Veitingergasse
geöffnet
Dem allgemeinen Trend nach sind auch wir von Infektionen betroffen. Wir haben positiv getestet Mitarbeiter*innen und Tagesgäste. Nach den Vorgaben des medizinischen Krisenstabs der Stadt Wien setzen wir die notwendigen Maßnahmen.
geöffnet
Dem allgemeinen Trend nach sind auch wir von Infektionen betroffen. Wir haben positiv getestet Mitarbeiter*innen und Tagesgäste. Nach den Vorgaben des medizinischen Krisenstabs der Stadt Wien setzen wir die notwendigen Maßnahmen.
Dem allgemeinen Trend nach sind auch wir von Infektionen betroffen. Wir haben positiv getestet Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen. Nach den Vorgaben des medizinischen Krisenstabs der Stadt Wien setzen wir die notwendigen Maßnahmen. Besuche sind unter den aktuellen gesetzlichen Hygienemaßnahmen selbstverständlich möglich, wir bitten Sie diese gut zu planen und die Hygeienmaßnamen einzuhalten!
In der CS Betreuung zu Hause haben wir positiv getestete Mitarbeiter*innen und Klient*innen. Wenn Symtome auftreten, werden diese entsprechend den Hygienevorgaben sofort abgeklärt und umgehend Maßnahmen gesetzt, um eine Ausbreitung des Virus schnellstmöglich zu stoppen.
Dem allgemeinen Trend nach sind auch wir von Infektionen betroffen. Wir haben positiv getestet Mitarbeiter*innen und Kindergartenkinder. Es werden alle Hygienemaßnahmen gesetzt und die Personen begeben sich in häusliche Absonderung. Für den aktuellen Stand wenden Sie sich bitte an die Kindergartenleitung.
Persönliche Beratungen werden vor Ort und online durchgeführt.
Die Trauergruppen für Kinder und Jugendliche und die Minitrauergruppe finden wieder persönlich und vor Ort statt. Den aktuellen Stand finden Sie immer hier.
Der Rote Anker ist per E-Mail roteranker@cs.at oder unter der Telefonnummer 01/717 53 - 3220 für Sie erreichbar.
Der offene Mittagstisch und die Cafeteria sind öffentlich zugänglich.
Für weitere Informationen auf die gewünschte Einrichtung klicken:
Liebe An-und Zugehörige!
Laut der aktuellen Verordnung gilt ab 26. April 2022 beim Betreten der Einrichtung die 3-G Regel (geimpft, genesen (180 Tage gültig) oder ein gültiger PCR Test (nicht älter als 48 Stunden)) sowie FFP2-Maskentragepflicht in der gesamten Einrichtung.
Der Eingang erfolgt über den Haupteingang CS Hospiz Rennweg.
Der offene Mittagstisch und die Cafeteria sind öffentlich zugänglich.
Danke für Ihre Zusammenarbeit!
Liebe An-und Zugehörige!
Laut der aktuellen Verordnung müssen Sie ab 26. April 2022 beim Betreten der Einrichtung einen gültigen PCR Test (nicht älter als 48 Stunden) vorweisen. Ihr Genesungsbescheid gilt 60 Tage ab Ausstellung. Bis 60 Tagen nach der Erkrankung ist kein PCR Test erforderlich. Es gilt im gesamten Bereich FFP2-Maskentragepflicht.
Wir bitten Sie, Ihren Besuch, wenn möglich, zu planen, da sich die Covid Situation ständig ändern kann: www.etermin.net/cs-besuche
Der offene Mittagstisch und die Cafeteria sind öffentlich zugänglich.
Danke für Ihre Zusammenarbeit!
Liebe An-und Zugehörige!
Laut der aktuellen Verordnung müssen Sie ab 26. April 2022 beim Betreten der Einrichtung einen gültigen PCR Test (nicht älter als 48 Stunden) vorweisen. Ihr Genesungsbescheid gilt 60 Tage ab Ausstellung. Bis 60 Tagen nach der Erkrankung ist kein PCR Test erforderlich. Es gilt im gesamten Bereich FFP2-Maskentragepflicht.
Wir bitten Sie, Ihren Besuch, wenn möglich, zu planen, da sich die Covid Situation ständig ändern kann: www.etermin.net/cs-besuche
Der offene Mittagstisch und die Cafeteria sind öffentlich zugänglich.
Danke für Ihre Zusammenarbeit!
Liebe An-und Zugehörige!
Laut der aktuellen Verordnung müssen Sie ab 26. April 2022 beim Betreten der Einrichtung einen gültigen PCR Test (nicht älter als 48 Stunden) vorweisen. Ihr Genesungsbescheid gilt 60 Tage ab Ausstellung. Bis 60 Tagen nach der Erkrankung ist kein PCR Test erforderlich. Es gilt im gesamten Bereich FFP2-Maskentragepflicht.
Wir bitten Sie, Ihren Besuch, wenn möglich, zu planen, da sich die Covid Situation ständig ändern kann: www.etermin.net/cs-besuche
Der offene Mittagstisch und die Cafeteria sind öffentlich zugänglich.
Danke für Ihre Zusammenarbeit!
Liebe An-und Zugehörige!
Laut der aktuellen Verordnung müssen Sie ab 26. April 2022 beim Betreten der Einrichtung einen gültigen PCR Test (nicht älter als 48 Stunden) vorweisen. Ihr Genesungsbescheid gilt 60 Tage ab Ausstellung. Bis 60 Tagen nach der Erkrankung ist kein PCR Test erforderlich. Es gilt im gesamten Bereich FFP2-Maskentragepflicht.
Der offene Mittagstisch und die Cafeteria sind öffentlich zugänglich.
Danke für Ihre Zusammenarbeit!
Die Hotline steht allen Wiener*innen täglich zwischen 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung.
Psychische Krisen, Existenzängste und familiäre Belastungen können sich in Zeiten von Corona häufen. Auch Einsamkeit und Angst sind eine starke psychische Belastung. Oftmals kann ein Gespräch oder eine Beratung für Entlastung sorgen.
Weitere Infos unter Corona Sorgenhotline Wien
> Sozialministerium
> AGES
> Stadt Wien
> Stadt Wien (mehrsprachig)
> OE3
> ORF
In diesem Video der Stadt Wien, das sich speziell an Kinder richtet, erklären wir euch leicht verständlich, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie ihr euch vor ihm schützen könnt.