In den Pflegeheimen der CS Caritas Socialis werden alte Menschen und chronisch kranke Menschen (Schwerpunkt Multiple Sklerose) in einer Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit in Langzeit- und Kurzzeitpflege betreut. Durch aufmerksames Begleiten, situatives Unterstützen und professionelle Pflege entsteht Wohlbefinden und Lebensqualität. Der betreute Mensch steht mit seiner Geschichte und seinen Wünschen im Mittelpunkt des Handelns. Ziel ist die individuelle Unterstützung, die ein selbständiges Leben so lange wie möglich erlaubt.
![]() |
"Ich bin ehrenamtlich tätig, weil ich dafür gerne meine Zeit verschenke." Monika N., Validationsanwenderin |
Wir benötigen Ihre Unterstützung bei folgenden Aufgaben:
Die Aufgabe der Ehrenamtlichen kann als Besuchsdienst zusammengefasst werden. Die Begleitung und Unterstützung von Bewohner*innen umfasst z.B. Tätigkeiten wie Führen von Gesprächen, aktives Zuhören, Vorlesen, Spielen, Singen, Spazieren gehen oder auch gemeinsame Unternehmungen. Die konkrete Arbeit hängt stark von der Verfassung der Bewohner*innen ab.
Weitere Möglichkeiten sind das Führen oder die Mithilfe bei Gruppenaktivitäten: z.B. Singen, Basteln, Bewegungen, Gedächtnistraining, Literaturgruppe, ...
Was sollten Sie mitbringen:
Einsatzzeiten: je nach Aufgabe vormittags, nachmittags,
früher Abend, wochentags und am Wochenende
Zeitlicher Aufwand:
ca. 2 Stunden pro Woche
(wenn möglich auch mehr)
Gesamtkoordination Ehrenamt, Koordnation Kindergarten
CS Rennweg
Oberzellergasse 1, 1030 Wien
01/ 717 53 - 3231
ehrenamt@cs.at
Koordinatorin Ehrenamt
CS Kalksburg
Breitenfurter Straße 529, 1230 Wien
01/ 717 53 - 2520
ehrenamt@cs.at