Herzliche Einladung zum Fensterlcafé im Tageshospiz Aumannplatz!
Ab 5. September 2025 öffnet das Tageshospiz Aumannplatz jeden Freitag seine Türen – oder genauer gesagt: eines seiner Fenster.
Beim Fensterlcafé gibt es kostenlosen Kaffee und die Möglichkeit, mit ehrenamtlich Engagierten ins Gespräch zu kommen.
Für Interessierte und Angehörige ist das Fensterlcafé eine unkomplizierte Gelegenheit, das Tageshospiz Aumannplatz kennenzulernen, die Räumlichkeiten zu besichtigen und das Team vor Ort persönlich zu treffen.
Auch wer sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit interessiert, kann hier in entspannter Atmosphäre einen ersten Eindruck gewinnen und offene Fragen direkt klären.
Ab September jeden Freitag
13.00 - 16.00 Uhr
Türkenschanzstraße 6, 1180 Wien
Keine Anmeldung nötig!
Über das CS Hospiz Wien - Neu: das Tageshospiz Aumannplatz
Das CS Hospiz Wien, das 2025 sein 30-jähriges Bestehen feiert, steht für eine ganzheitliche Begleitung schwerstkranker Menschen, ihrer Angehörigen und – mit dem Roten Anker – auch für die Unterstützung von trauernden Kindern und Jugendlichen. Ursprünglich als CS Hospiz Rennweg gegründet, umfasst das Angebot heute die Palliativstation, das Mobile Palliativteam am Rennweg, das Tageshospiz Aumannplatz sowie den Roten Anker, der psychotherapeutische Betreuung und Trauergruppen anbietet – kostenlos und spendenfinanziert. Das CS Hospiz Wien vereint medizinische Kompetenz, individuelle Pflege sowie psychologische und spirituelle Begleitung, um Menschen in schweren Lebensphasen zur Seite zu stehen. Das Tageshospiz Aumannplatz wird in Kooperation von CS Caritas Socialis und Borromäerinnen geführt.
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
CS Ungargasse
01/71753-3131 • 0664 5486424
sabina.dirnberger@cs.at