Lotte (6) verkaufte CS-Kuscheltiere, Weihnachtskarten und Honig vom CS-Imker

Die CS Weihnachtsschau findet von 27. bis 29. Dezember statt und jährt sich heuer bereits zum 78. Mal. Beim gestrigen Auftakt fanden sich Keks-Liebhaber:innen, Weihnachtsdeko-Stöberer:innen und Freund:innen der CS Caritas Socialis in der CS Pramergasse ein.
Auch einige prominente Unterstützer:innen, darunter Doris Schmidauer, Edith Mock, Maria Rauch-Kallat sowie Dr. Christa Karas-Waldheim, Claudia Stöckl, Christine Marek und Karin Mayer-Mardetschläger ehrten die Tradition und stöberten durch die weihnachtlichen Stände der CS Weihnachtsschau.
Die 78. CS Weihnachtsschau
An den Ständen der CS Weihnachtsschau gibt es einiges zu erwerben: Selbstgestricktes, handgemachte Christbaumanhänger, liebevoll gestaltete Weihnachtskarten und natürlich: Kekse soweit das Auge reicht! Vanillekipferl, Lebkuchen und Co. – handgemacht von den CS Schwestern versteht sich – versüßen wortwörtlich die anstehende Vorweihnachtszeit. Besucher:innen der CS Weihnachtsschau leisten mit ihrem Einkauf einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Frauen und Kindern in Not, da der gesamte Erlös dem CS Haus für Mutter und Kind und den Beratungsdiensten zu Gute kommt.
Wir sind zutiefst dankbar für den Besuch unserer treuen Unterstützer:innen! Die zahlreichen Einkäufe tragen wesentlich dazu bei, unser CS Haus für Mutter und Kind und unsere Beratungsdienste zu stärken und ermöglicht uns in Hildegard Burjans Sinne `die Not an der Wurzel zu packen
so Sr Susanne Krendelsberger
vom 27.11.-29.11.2025
täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr
CS Caritas Socialis, Pramergasse 7, 1090 Wien
CS Caritas Socialis – Lebensqualität vom Beginn bis zum Ende des Lebens
Die CS Caritas Socialis wurde 1919 von Hildegard Burjan als geistliche Schwesterngemeinschaft mit dem Auftrag gegründet, soziale Not zu lindern. Heute setzt die CS Caritas Socialis drei Schwerpunkte: Betreuung und Pflege (Demenz), Hospizkultur (CS Hospiz Wien) und die Unterstützung und Begleitung von Familien und Kindern. Basis dafür sind das mäeutische Führungsverständnis und das CS Leitbild.
Ein Teil der Einrichtungen ist durch den Fonds Soziales Wien (FSW) gefördert. Die CS Caritas Socialis Privatstiftung verfolgt ausschließlich den gemeinnützigen Zweck der Sicherung des Fortbestandes der Einrichtungen der CS Caritas Socialis GmbH und unterstützt und fördert Einrichtungen und Projekte über die Förderungen des Fonds Soziales Wien und der Stadt Wien hinaus.
Das CS Hospiz Rennweg wird in Kooperation mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern (Vinzenzgruppe) und der CS Caritas Socialis geführt.
Wir danken unseren Spender:innen und Unterstützer:innen: Schelhammer Capital Bank AG, Kunst hilft, Novartis Pharma GmbH, EHL Immobilien GmbH, Casinos Austria AG, Österreichische Lotterien, RSC Raiffeisen Service Center GmbH, Schütz Marketing Services, Shell Austria GmbH, SV (Österreich) GmbH, Wiener Philharmoniker, S IMMO AG