Die Wohngemeinschaft ist Lebensraum für 7 – 8 Menschen mit hohem Anleitungs- und Unterstützungsbedarf, die an Morbus Alzheimer oder an einer Demenz erkrankt sind.
Durch die aktive Beteiligung am vertrauten Alltag wie z.B. Kochen, Waschen, Bügeln erhalten die Bewohner*innen Orientierung und Sicherheit. Lebensqualität entsteht in dieser alternativen Wohnform durch größtmögliche Alltagsnähe, höchstmögliche Autonomie, professionelle Pflege und Betreuung und dem familienähnlichen Lebensraum.
![]() |
"Ich bin ehrenamtlich tätig, weil ich den Menschen Zeit schenken möchte." Fritz R. |
Wir benötigen Ihre Unterstützung bei folgenden Aufgaben:
Die Begleitung und Unterstützung von Bewohner*innen umfasst z.B. Tätigkeiten wie Führen von Einzelgesprächen, Spaziergänge mit einzelnen Personen, Mithilfe bei Ausflügen und Festen, Mithilfe bei Aktivitäten und Begleiten zu Arztbesuchen.
Was sollten Sie mitbringen:
Einsatzzeiten:
je nach Aufgabe sowohl vormittags,
nachmittags, früher Abend,
wochentags und am Wochenende
Zeitlicher Aufwand:
ca. 2 Stunden pro Woche
(wenn möglich auch mehr)
CS Wohngemeinschaft
Jane-Tilden-Gasse 3, 1210 Wien
01/292 18 87 10
marion.landa-meidlinger@cs.at
CS Wohngemeinschaft
Häckelstraße 4, 1230 Wien
01/865 55 36-11
marion.landa-meidlinger@cs.at