Im Rahmen der diesjährigen Langen Nacht der Kirchen am Freitag, den 23. Mai 2025, öffnet das Tageshospiz Aumannplatz seine Türen für alle Interessierten. Von 17:00 bis 19:00 Uhr sind Besucher:innen herzlich eingeladen, das neue Angebot des Tageshospiz Aumannplatz kennenzulernen, Fragen zu stellen und sich in einer ruhigen Atmosphäre auszutauschen. Das Tageshospiz bietet Lebensqualität für schwerkranke Menschen. Medizin, Pflege und die „Sorge um die Seele“ sind zentrale Bestandteile der Begleitung.
Ein Ort der Begegnung und Inspiration
Ohne festgelegtes Programm, aber mit offenen Herzen stehen Sr. Edith von den Borromäerinnen und Andrea Reithofer von der Seelsorge – beide Mitarbeiterinnen des Tageshospiz Aumannplatz, für Gespräche zur Verfügung. Meditative Texte, Impulskarten mit spirituellen Gedanken und eine besondere Karte mit dem von Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen gestalteten Kreuzmotiv laden zum Innehalten ein.
Über das Tageshospiz Aumannplatz
Das neue Tageshospiz Aumannplatz bietet tagsüber palliativmedizinische Betreuung mit dem EXTRA-PLUS für Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Erkrankungen. Ein multiprofessionelles Team aus Ärzt:innen, Pflegekräften, Psycholog:innen, Physiotherapeut:innen, Seelsorger:innen und Ehrenamtlichen begleitet die Gäste individuell. Neben medizinischer, pflegerischer und psychosozialer Betreuung stehen Gespräche, kreative Aktivitäten und gemeinsames Kochen im Mittelpunkt. Das Tageshospiz ist auch eine wichtige Entlastung für betreuende Angehörige. www.tageshospiz.at
Details zur Veranstaltung
Kontakt für Rückfragen
Tageshospiz Aumannplatz
Telefon: 01/470 67 18 – 7000
E-Mail: tageshospiz@carolusheim.at
Web: www.tageshospizaumannplatz.at
Das Tageshospiz Aumannplatz ist eine Kooperation von CS Caritas Socialis und Borromäerinnen und wird vom Fonds Soziales Wien gefördert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die gemeinsamen Gespräche während der Langen Nacht der Kirchen.