Hier in der CS Caritas Socialis arbeiten über 850 Mitarbeiter*innen, rund 500 Ehrenamtliche, 400 Studierende und Praktikant*innen sowie etwa 70 Zivildienstleistende zusammen. Das Arbeiten in der CS beschreiben sie ganz oft als "etwas besonderes". Wir denken, es liegt daran, dass wir unser Leitbild ernst nehmen und jeden Tag versuchen, es bestmöglich zu leben.
Den Menschen im Mittelpunkt sehen
Respekt und Würde, Selbstbestimmung und Förderung sind die Grundpfeiler unserer Arbeit mit unseren Bewohner*nnen und Klient*nnen. Im Zentrum unseres Bemühens steht die Beziehung zum Menschen. Wir sind davon überzeugt, dass wir unsere Aufgaben auch nur mit Mitarbeiter*innen gut machen können, die genau so respekt- und würdevoll behandelt werden. Wir arbeiten in der stationären Pflege nach dem Pflegemodell der Mäeutik, in dem Fähigkeiten und Fertigkeiten der Bewohnern*nnen UND Mitarbeiter*nnen bewusst gemacht und gefördert werden.
Die persönliche und fachliche Qualität fördern
Unsere Dienstleistungen und deren Qualität werden durch die Persönlichkeit jedes Einzelnen und das Zusammenwirken aller bestimmt. Daher fördern wir die fachliche und persönliche Entwicklung aller Mitarbeitenden durch systematische Aus- und Weiterbildung. Wenn Sie eine gute Idee haben, werden wir Ihnen helfen, diese umzusetzen!
Initiativ und offen führen
Wir haben einen offenen Umgang miteinander. Professionelles, respektvolles und faires Miteinander ist uns wichtig. Wir fördern und schätzen es, wenn Sie kreative Lösungen finden und eigenverantwortlich arbeiten. Die CS Caritas Socialis ist bemüht, Gemeinschaft zu verwirklichen. Wir alle sind verantwortlich, eine Atmosphäre zu schaffen, in der wir Aufgaben gemeinsam lösen, gegenseitiges Vertrauen fördern und aufeinander zugehen. Unsere Organisation ist auf gemeinsamen Ideen aufgebaut!
Wir danken den Teams der 4AI/4BI der HTL 3 Rennweg für die Erstellung der Videos. Nähere Infos zum Projekt gibt es hier.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bei der CS Caritas Socialis.
So wenig wie möglich, soviel wie nötig – das ist unser Motto!
Im ersten Schritt, schicken Sie uns bitte einen tabellarischen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben, in dem Sie den gewünschten Job mit möglichem Eintrittsdatum bekanntgeben.
Sie bewerben sich für eine Position als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz oder Heimhilfe? Fügen Sie bitte den Qualifikationsnachweis (Ausbildungszeugnis) bei.
Sie haben Ihre Ausbildung nicht in Österreich abgeschlossen?
Hier finden Sie weitere Infos:
Bitte bewerben Sie sich über das Online-Formular auf unserer Homepage. Sie beschleunigen damit Ihren Bewerbungsprozess. Über Ihre Bewerbung per Post freuen wir uns natürlich auch.
Die Dauer richtet sich nach der Position und Anzahl der eingegangenen Bewerbungen. Sollte der Auswahlprozess länger dauern, informieren wir Sie schriftlich oder telefonisch über den aktuellen Stand.
Ihre eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den internen Bewerbungsprozess verwendet und von uns nicht weitergegeben. Ihre Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht. Bei einer Initiativbewerbung löschen wir Ihre Daten nach Einwilligung spätestens drei Jahre nach Einlangen Ihrer Bewerbung.
Bitte melden Sie sich bei der im Inserat genannten Ansprechperson.
Human Resources
CS Ungargasse
Ungargasse 64-66, Stiege 4 / TOP 302, 1030 Wien
01/71753 - 3120
susanna.mikyska@cs.at
Human Resources
CS Ungargasse
Ungargasse 64-66/Stg. 4/TOP 302, 1030 Wien
01/71753-4003
mimoza.myftiu@cs.at